Von der Seinequelle bis Paris
 

       


Die Seine entspringt im Burgund und mündet bei Le Havre in den Ärmelkanal. Mit 776 km Länge ist sie der drittlängste Fluss Frankreichs. Paris – das Herz Frankreichs – diese pulsierende Stadt mit dem Velo zu erleben, ist ein ganz spezielles Erlebnis.



Reiseprogramm

1. Tag, Schweiz – Seinequelle – Semur-en-Auxois, Raddistanz ca. 40 km, hügelig

Hirzel – Zürich – Basel – Besançon – Dole – Dijon – St-Seine-l’Abbaye – Seinequelle.

Nach dem Besuch der Seinequelle beginnen wir hier unsere Radtour. Über Höhen und durch stille Täler, vorbei an schönen Schlössern gelangen wir auf kleinen, kaum befahrenen Nebenstrassen nach Semur-en-Auxois.

 
2. Tag, Semur-en-Auxois – Forêt d’ Orient, Raddistanz ca. 80 km, hügelig

Wir haben unsere Räder im Anhänger verladen und fahren mit dem Car nach Châtillon-sur-Seine; hier laden wir die Räder aus und fahren der Seine entlang bis Mussy-sur-Seine. Um auf möglichst kleinen Nebenstrassen zu fahren, verlassen wir die Seine und fahren durch Wälder und an grossen Feldern vorbei und lernen so das Hügelland des Burgunds kennen. In Essoyes dem Dorf von Renoir machen wir eine Pause.

Nun gelangen wir in die Rebberge der Champagne. Abwechslungsreich führt unser Weg in den Forêt d’Orient. Hier übernachten wir in einem schönen Hotel mitten im Grünen.

 

3. Tag, Forêt d’Orient – Troyes – Nogent, Raddistanz ca. 96 km, gemischt

Wir verlassen unser Hotel und fahren auf einem neuen Radweg nach Troyes. Bei einem längeren Aufenthalt lernen wir die Stadt kennen, die die Form eines Champagner-Korkens hat, und haben genügend Zeit für ein individuelles Mittagessen.

Nun fahren wir weiter der Seine entlang bis Fontaine-les-Gres. Leider gibt es keinen Weg, der direkt am Seineufer entlang führt; deshalb verlassen wir die Seine und fahren riesigen Feldern entlang und durch kleine Bauerndörfer nach Nogent zurück an die Seine. Hier übernachten wir in einem Hotel direkt am Fluss.           

 

4. Tag, Nogent – Fontainebleau, Raddistanz ca. 75 km, leicht hügelig

Zu Beginn des Tages fahren wir durch ein sehr schönes Naturschutzgebiet und gelangen dann an grossen Feldern vorbei an die Seine. Bei der heutigen Etappe können wir viel, auf zum Teil sehr kleinen Nebenstrassen, der Seine entlang fahren. In einem schönen Park werden wir zum Picknick erwartet. Im Laufe des Nachmittags ereichen wir Fontainebleau mit seiner riesigen Schloss- und Parkanlage. Individuelle Besichtigung des Schlosses möglich.

 
5. Tag, Fontainebleau – Paris, Raddistanz ca. 60 km, leicht hügelig

Heute starten wir voller Erwartungen, denn unser Ziel ist Paris. Zuerst durchfahren wir die grossen Wälder von Fontainebleau, bevor wir zurück an die Seine kommen. Auf kleinen und grösseren Nebenstrassen fahren wir möglichst nahe der Seine entlang Richtung Paris. Es ist ein einmaliges Erlebnis, mit dem Velo in eine solche Grossstadt zu fahren. Wir haben einen tollen Weg gefunden; aber ganz ohne Verkehr geht es nicht.

 
6. Tag, Paris c’est chic avec velo, flach

Die Weltstadt Paris werden wir heute mit unseren Velos entdecken. Wir besuchen die Ile de la Cité mit der Kirche Notre-Dame, den Eiffelturm, den Place Trocadéro, den Arc de Triomphe und die Champs-Elysés mit dem Obelisken, den Louvre mit der Glaspyramide, den Place de la Bastille und noch Vieles mehr.

 
7. Tag, Paris – Hirzel

Nach dem Frühstück verlassen wir Paris und fahren via Dijon – Besançon – Basel zurück in die Schweiz.


Reisedatum 2013

05.08. bis 11.08.2013 (Montag bis Sonntag)

 
Abfahrtsorte

07.00 Uhr Garage Bührer Hirzel (Gratisparkplätze)

07.45 Uhr Zürich Sihlquai

 
Velostrecke

Die erste Hälfte der Tour im Burgund ist stark hügelig. Die Departements Aube und Ile de France sind leicht hügelig.

 
Chauffeur

Willi Sigrist

 
Radleiter

Beatrix Sigrist und Jürg Hunn


Hotels

1. Nacht: ***Hotel «d'Aussois», Semur-en-Auxois

2. Nacht: ***Hotel «de la Forêt d'Orient», Rouilly-Sacey

3. Nacht: ***Hotel «Le Domaine des Graviers», Nogent

4. Nacht: ***Hotel «Le Grand Monarque», Melun-la-Rochette 

5. und 6. Nacht: ***Hotel «Claret Bercy», Paris

 
Das ist dabei

Fahrt im modernen Reisecar mit Veloanhänger

Erfahrene Radreiseleiter mit Ortskenntnissen

Beschreibungen und Kartenmaterial für die Radetappen

Erfrischungen zum Mitnehmen aufs Velo

4 gemütliche, kleine Mittagessen

Die Möglichkeit in den Car umzusteigen

Übernachtung und Frühstück in ***Hotels

6 Abendessen

 
Preis pro Person

7 Tage gemäss Programm im Doppelzimmer Fr. 1690.–
Das kommt noch dazu
Einzelzimmerzuschlag  Fr. 280.–
Annullations- und Reisezwischenfallversicherung   Fr.   25.–
Velomiete (falls Sie kein eigenes Velo besitzen)  Fr. 140.–
E-Bikemiete   Fr. 200.–
Gepäck- und Veloabholservice   Fr.   40.– bis Fr. 80.–
Auftragspauschale   Fr.   15.–

3 Mittagessen

Getränke beim Essen