Iran - unbekanntes Persien
Persepolis Isfahan
  Klicken für Gross
Persepolis

Das «Märchenland Persien» erwartet Sie mit prächtigen Landschaften, Moscheen und Medresen, paradiesischen Gärten, Basaren, Karawansereien, Palästen und alten Gräbern. Doch auch der moderne Iran ist entdeckenswert. Überraschend ist die grosse Gastfreundschaft und Weltoffenheit, die sich hinter den schwarzen Gewändern der Menschen verbergen.

15 Reisetage

Samstag bis Samstag
Termin:
28. Sept.. - 12. Okt.. 2013
Reiseleitung:
Dr. Sigrid Hodel-Hoenes, Archäologin, Islamwissenschafterin
   

Preise

ab/bis Zürich Fr. 4970
Einzelzimmer-zuschlag Fr.   530
Iran-Visum Fr      75
Jahres-versicherung Fr.     83
Mindestteilnehmerzahl: 12, maximal 22
   

Leistungen

Flug Zürich–Teheran retour
Bequemer Bus, alle Eintritte
Vollpension teilweise Picknick

rhz-Reiseleitung und lokale Begleitung

Gute Mittelklassehotels in kleineren Orten einfache, aber gepflegte Unterkünfte

Reiseprogramm
 


1. Tag (Sa): Flug nach Teheran

Am Nachmittag fliegen Sie von Zürich nach Teheran, Ankunft um Mitternacht. 2 Übernachtungen

 

2./3. Tag (So/Mo): Teheran (Teheran - Arak 250 km)

In der 15 Millionenstadt besuchen Sie das Nationalmuseum, die Schatzkammer mit den Kronjuwelen, das Teppichmuseum und das Glasmuseum. Am Freitag ergänzende Besichtigungen in Teheran und Fahrt nach Arak. 1 Übernachtung

 

4. Tag (Di): Hamadan – Ekbatana (Arak - Kermanschah 390 km)

Britischen Archäologen verdanken wir die Ausgrabung eines medischen Fürstensitzes und eines Feuerheiligtums auf dem Tepe Nushidjan. In der einstigen Mederstadt Hamadan steht das moderne Mausoleum des berühmten Arztes und Philosophen Avicenna. Dann begegnen Sie dem steinernen Löwen, einer achämenidischen Felsinschrift sowie einem architektonisch interessanten seldschukischen Grabbau. Durch eine reizvolle Landschaft fahren Sie zum historisch wichtigen achämenidischen Bisotunrelief und zu den «Grotten» von Taqi-Bustan mit wunderbaren Reliefs aus der Sassanidenzeit. 1 Übernachtung in Kermanschah

 

5. Tag (Mi): Luristan (Kermanschah - Ahwaz 540 km)

Durch die grandiose Bergwelt Luristans geht es ins Tiefland der Erdölprovinz Khuzistan. Susa war Hauptstadt des rätselhaften Reiches Elam. Neben wichtigen archäologischen Monumenten befindet sich hier das Grab des Propheten Daniel. In Haft Tepe besuchen Sie eine weitere elamische Ausgrabungsstätte und in Chogha Zanbil steht ein gut erhaltener elamischer Tempelturm. 1 Übernachtungin Ahwaz.

 

6. Tag (Do): Auf dem Weg nach Shiraz (Ahwaz - Shiraz 580 km)

Durch ein Gebirge erreichen Sie Bishapur, die aufschlussreiche Stadtanlage der von Shapur I. gegründeten Sassanidenresidenz. Beidseits der Schlucht von Tang-e Chowgan sind auf Felsreliefs sassanidische Könige zu sehen. Längere Fahrt nach Shiraz, 3 Übernachtungen.

 

7. Tag (Fr): Shiraz, Stadt der Rosen, Dichter und Nachtigallen

Sie spazieren durch den Basar mit der Wakil-Moschee zu den berühmten Gärten und den Gräbern der grossen persischen Dichter Hafiz und Saadi. Interessant ist das Pars Museum in einem historischen Gartenpavillon.

 

8. Tag (Sa): Persepolis

Als Höhepunkt der Reise erwartet Sie Persepolis, die grandiose Palastanlage des Achämeniden Darius. Von unvergleichlicher Schönheit sind die Reliefs mit dem Huldigungszug der Völkerschaften. In der Nähe liegt Naqhs-i-Rustam, wo sich neben den Felsgräbern der Achämeniden die Sassaniden in Steinbildern verewigten.

 

9. Tag (So): Grab des Kyros (Shiraz - Yasd 450 km)

In Pasargadae, der Residenz Kyros des Grossen, erinnern sein Grabmal und Reste von Palästen an die prächtige Anlage. Fahrt über Abarku mit seiner 1000jährigen Zypresse nach Yazd. 2 Übernachtungen.

 

10. Tag (Mo): Zarathustra und Islam

Die zoroastrische Gemeinde von Yazd pflegt noch heute die Lehre Zarathustras. Der moderne Feuertempel und die Türme des Schweigens legen davon Zeugnis ab. Grossartig sind zudem die Freitagsmoschee und die aus Lehm errichteten Gebäude. Testen Sie unter dem höchsten Windturm seine Wirkung!

 

11. Tag (Sa): Nach Isfahan (Yasd - Isfahan 330 km)

Nach einem Halt in der Karawanserei von Meybod, berühmt für Keramik, gelangen Sie nach Nain. Hier steht eine der ältesten, im arabischen Stil erbauten Moscheen des Landes. Ein wunderschön restauriertes Privathaus beherbergt sehenswerte Volkskunst. In Muhammadiyye werden traditionelle Gewänder hergestellt und eindrückliche Windtürme sorgen für eine kluge Belüftung der Häuser. 3 Übernachtungen in Isfahan.

 

12./13. Tag (Mi/Do): Isfahan

«Wer Isfahan nicht kennt, kennt nur die halbe Welt», sagt ein treffendes Sprichwort. Der Hauptort der Safawiden prunkt mit Moscheen, Palästen und Gärten, und in der Freitagsmoschee spiegelt sich die wechselvolle Vergangenheit. Sie spazieren durch die Gärten, den Basar und das armenische Viertel mit der Erlöserkathedrale. Geniessen Sie die Abendstimmung bei einer der alten Brücken, wo man sich zu Tee und Geplauder trifft!

 

14. Tag (Fr): Qum (Isfahan - Teheran 390 km)

Abschluss in Qum, dem Pilgerort und Zentrum schiitischer Gelehrsamkeit mit dem Grabmal von Fatimeh Masumeh, einer Schwester des 8. Imam Reza. Vorgesehen ist ein Gespräch mit einem schiitischen Geistlichen. 1 Übernachtung in Qum.

 

15. Tag (Sa): Am Morgen Abflug nach Zürich.


Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass trotz der langen Distanzen vermutlich die längste Fahrzeit drei Stunden am Stück ist, da man unterwegs immer wieder für Besichtigungen und Pausen hält.
 

 

            

Ihre Reiseleiterin Dr. Sigrid Hodel-Hoenes  

Wenn man die Islamwissenschaftlerin und Archäologin fragt, welches Land sie schon in ihrer Jugend fasziniert hat, nennt sie den Iran an erster Stelle. Damals waren es die Denker und Dichter, welche die Seele Irans verstehen helfen und sogar den Westen beeinflusst haben (u. a. Goethe, Nietzsche). Später kam die Begeisterung über die Vielfalt der Kulturen und Religionen, die aufgeschlossenen Menschen sowie die grossartige Landschaft dazu – ein Land, das Erwartungen durchwegs übertrifft!


 Reisen: Oman, Ägypten