Jemen
Weltkulturerbe Sanaa Palast Karte - Jemen
  Klicken für Gross
Weltkulturerbe Sanaa

In schroffen Bergen kleben Dörfer wie Adlernester, umgeben von terrassierten Feldern. Daneben findet man hier die schönste Lehmbaukunst, reich verzierte Häuser und neungeschossige Lehmziegelbauten, die ersten Hochhäuser der Welt. 2500 Jahre alte Ruinen stammen aus der Zeit, als das Reich der legendären Königin von Saba dank Handel mit Spezereien und Luxusgütern grossen Wohlstand erwarb. Die freundlichen Menschen pflegen ihre Traditionen: Die Männer tragen stolz den Krummdolch am Gürtel, die Frauen sind meist tief verschleiert.
Termin:
28. Febr. bis 1. März 2009
Reiseleitung:
Dr. Sigrid Hodel-Hoenes
   

Preise

ab/bis Zürich Fr. 4660.-
Einzelzimmer-zuschlag Fr. 520.-
Jahres-versicherung Fr. 84.-
Mindestteilnehmerzahl: 14, maximal 19
   

Leistungen

Flüge Zürich - Sanaa retour
rhz-Reiseleitung, lokale Begleitung
gute Mittelklassehotels und bestmögliche Hotels
Transfers, Rundreise und Ausflüge Geländefahrzeug
Eintrittsgelder, Visum

Nicht inbegriffen

persönliche Auslagen, Trinkgelder für Reiseleiter, Fahrer, Hotel-service

Reiseprogramm


1. Tag (Sa): Zürich–Sanaa
Flug von Zürich via Istanbul nach Sanaa. Ankunft kurz nach Mitternacht. 2 Übernachtungen in Sanaa.

2. Tag (So): Weltkulturerbe Sanaa
Sie starten mit einem Rundgang durch die Unesco-geschützte Altstadt von Sanaa mit ihren prächtigen stuckverzierten Wohnhäusern. Sie besuchen die grosse Moschee (von aussen), das Museum und den Souk, wo bunte Tücher, Gewürze, Weihrauch und Krummdolche angeboten werden.

3. Tag (Mo): Königreich von Saba
Über zwei Pässe gelangen Sie nach Marib am Rande der arabischen Wüste, Residenz der legendären Königin von Saba und des antiken Sabäerreiches; die gut erhaltenen Ruinen zeugen vom Reichtum dank der Gold- und Weihrauchstrasse. Sie besichtigen die Altstadt, zwei Tempel sowie die Reste des antiken Schleusen-Staudammes – ein technisches Wunderwerk! 1 Übernachtung.

4. Tag (Di): Wadi Hadramaut
Nach beeindruckender Fahrt durch die arabische Wüste erreichen Sie das Wadi Hadramaut mit seiner einzigartigen Lehmkultur. Spannend ist die Vermischung von südarabischer Tradition mit indonesischen Elementen. 3 Übernachtungen in Seyun.

5. Tag (Mi): Wolkenkratzer der Antike
In Seyun besichtigen Sie den prächtigen musealen Sultanspalast. Weltberühmt sind die Lehmhochhäuser von Shibam – altarabische Wolkenkratzer mit bis zu neun Geschossen.

6. Tag (Do): Die heilige Stadt Tarim
Kurz nach Seyun halten Sie beim Grabmal von Ahmed Bin Isa. Inmitten von Palmenhainen liegt die heilige Stadt Tarim mit prächtigen Kaufmannshäusern. Die Moschee besitzt eines der schönsten Minarette. Bemerkenswert sind die Friedhöfe mit kunstvoll bearbeiteten Grabsteinen.

7. Tag (Fr): Zum Indischen Ozean
Durch das Wadi Doan mit seinen kleinen Dörfern erreichen Sie Mukalla, die pulsierende Hafenstadt am indischen Ozean. 1 Übernachtung.

8. Tag (Sa): Maifaah
Zunächst gehts am Meer entlang nach Maifaah (kurzer Aufenthalt), dann ins Landesinnere durch Wüsten- und Lavagebiete nach Haban (Besichtigung) und durch ein Canyon-Gebiet nach Aden. 1 Übernachtung.

9. Tag (So): Aden
Die Hafenstadt am Golf von Aden war bis 1990 Hauptstadt der südjemenitischen Volksrepublik. Sie besichtigen die alten Wasserspeicher, die Moscheen, das Museum und den Souk. Dann begeben Sie sich in das 1400 m hoch gelegene Taiz. 3 Übernachtungen.

10. Tag (Mo): Taiz – Dschebel Sabr
Vom 3070 m hohen Dschebel Saber geniessen Sie den herrlichen Blick auf die Stadt. In Taiz besichtigen Sie den einstigen Palast des Imams, die Altstadt mit den wichtigsten Moscheen und den Souk.

11. Tag (Di): Ausflug nach Jiblah
Ein Ausflug bringt Sie nach Jiblah, der Hauptstadt der Dynastie der Sulayiden und ihrer berühmten Königin Arwa. Die Moschee des malerischen Ortes gehört zu den ältesten und schönsten des Landes. Noch älter ist die Moschee von al Janad, die Sie auf dem Rückweg besuchen.

12. Tag (Mi): Zabid – Beit al-Faqih – Hodeidah
Über die Küstenebene Tihama erreichen Sie Zabid, eine der ersten Universitätsstädte der Welt. Sie besichtigen die Zitadelle, die alte Stadtmauer, den Souk und die mit Gipsornamentik geschmückten Häuser. Anschliessend Fahrt über Beit al-Faqih zur Hafenstadt Hodeidah mit Altstadt und Souk. 1 Übernachtung.

13. Tag (Do): Hajjah
Nach dem Bummel über den Fischmarkt fahren Sie zur herrlich gelegenen Bergstadt Hajjah und erleben den Übergang von der fast tropischen Tiefebene ins karge Gebirge. 1 Übernachtung.

14. Tag (Fr): Kuhlan
Durch eine grandiose terrassierte Berglandschaft erreichen Sie Kuhlan mit seinen schönen Steinhäusern. Der Ort liegt auf einem Fels und bietet eine fantastische Bergsicht. Über Amran, das noch vollständig von einer Mauer umgeben ist, fahren Sie nach Sanaa.

15. Tag (Sa): Sanaa
Ein letzter Ausflug führt Sie ins nahe Wadi Dhar zur Sommerresidenz des letzten Imams, einem Wahrzeichen des Jemen, sowie zum Festungsdorf Kaukaban (3000 m) und nach Shibam (fakultative Wanderung, 1,5 Std.). Um Mitternacht Rückflug via Istanbul nach Zürich.

16. Tag (So): Ankunft in Zürich am Morgen.