Studienreisen in Zusammenarbeit
mit der Volkshochschule Zürich





Das neue Programm ist erschienen. Hier finden Sie die interessantesten Bildungsreisen der VHS Zürich und die dazugehörigen Vorträge.


Philosophieren mit Blick aufs Meer  >>>
18. - 25. Juni 2016, Leitung Dr. Suzann-Viola Renninger
Wir reisen an die schottische Westküste, wo wir gemeinsam lesen, philosophieren und die Gegend erkunden werden. Im Zentrum stehen die Schriften des Schotten David Hume (1711-1776).
Die Kathedralen von Bourges und Chartres  >>>
29. Juni - 6. Juli 2016, Leitung Dr. Rudolf Velhagen
Beide grossartigen Kathedralen von Chartres und von Bourges setzen bei gleichen Themen – Gleichnisse Christi, Heiligenviten – sehr verschiedene theologische Akzente, die auf die verschiedene Auftraggeber zurückgehen. Eine Reise in die Ideenwelt und in das Lichtverständnis der Gotik!
Blauer Silvester  - Reise nach München & Stuttgart  >>>
27. - 31. Dez. 2015, Leitung Kristina Piwecki
Das Jahr endet mit einem Feuerwerk an malerischer Farbenpracht bester Qualität! In den grossen Museen von Stuttgart und München wird zu einem grossen Finale der Klassischen Moderne geladen.
 
Peru  >>>
23. April - 11. Mai 2016, Leitung Dr. Peter Hassler
Die Reise beginnt bei den rätselhaften Scharrbildern von Nazca. In der «Weissen Stadt» Arequipa akklimatisieren Sie sich an die Höhe und fliegen dann nach
Cuzco, dem imperialen Inka-Zentrum.
Chicago - ein urbanes Kunstwerk  >>>
5. - 15. Juni 2016, Leitung Andreas Jahn
Die Stadt am Michigansee ist ein urbanes Kunstwerk geworden, ein Versammlungsort bedeutender Ikonen der Baugeschichte und ein Mekka der Architekten aus aller Welt.
 
Siziliens Reichtümer >>>
9. - 20. April 2016, Leitung Ilse Rollé Ditzler.
Studienreise zu den berühmten antiken Griechenstädte und -tempel an Siziliens Küsten. Üppige Mosaikböden zieren die Römervillen. Das normannische Palermo prunkt mit arabischer und byzantinischer Baukunst.
Römische Kunst in Rom und Neapel >>>
26. Dez.  -  1.  Januar 2016, Leitung Stephan Sievers
In den Nationalmuseen von Rom und Neapel erleben wir Höhepunkte römischer Bildkunst; Ostia, Pompeji und Herculaneum vermitteln antike Stadtpanung und quirligen Alltag, aber auch Ideen von Luxus. Vom Balkon der Hotelvilla aus geniessen wir das grossartige Silvesterfeuerwerk am Golf von Neapel.
Florenz-Eigenheiten einer Kunststadt  >>>
17. - 22. Okt. 2016. Leitung Giacomo Francini.
Fernab der Touristenmenge gibt es in Florenz viele unbeachtete Winkel zu entdecken. Diese versetzen uns in die Zeit, als sich das Leben innerhalb der cerchia antica (alte Stadtmauer) abspielte. Gemeinsam setzen wir uns mit der urbanistischen, architektonischen und künstlerischen Entwicklung der Stadt vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit auseinander.
 
Ausgrabungswoche Gergovia  >>>
20. - 27. Aug. 2016. Leitung Dr. Peter Jud.
Die Grabungswoche „Gergovia“ richtet sich an Laien, die aktiv bei einer wissenschaftlichen Ausgrabung mitforschen möchten. Dabei werden grundlegende Techniken und Methoden der Archäologie vermittelt.
Venedig >>>
17. - 22. Nov. 2015. Leitung Dr. Rudolf Velhagen.
Anhand ausgewählter Monumente und Sammlungen folgen Sie den Spuren der Dogen, die während 1100 Jahren Stadt- und Weltgeschichte geschrieben haben. Ergänzend: Besuch der 56. Biennale di Venezia..